- Startseite
- Über uns
- Philosophie
Kernpunkt unserer Philosophie und gleichzeitig Schwerpunkt unserer Praxis ist die schnelle, spezialisierte und fachkompetente Behandlung von aktuellen unfallbedingten oder verschleißbedingten Verletzungen bzw. Krankheitsbildern des Schulter-, Knie- und Sprunggelenks.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die minimalinvasive Wirbelsäulentherapie bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose oder funktionellen Störungen der Wirbelsäule. Hier sind wir spezialisiert in der orthopädischen Schmerztherapie und der Injektionstherapie unter MRT-Kontrolle durch Dr. Lieder persönlich (siehe unten).
Unser Ziel ist es dabei stets, eine Operation durch eine konservative fachorthopädische Behandlung nach Möglichkeit zu vermeiden. Dazu stehen uns sämtliche nichtoperative Therapieformen zur Verfügung, wie Schmerztherapie, Chirotherapie, Injektionen, Kinesiotaping, Stoßwellentherapie, Physiotherapie u.v.m.
Auch dann, wenn eine Operation unumgänglich ist, geht es uns darum, Sie so lange wie möglich nichtoperativ zu behandeln und im Fall der OP durch unmittelbare Terminvergabe sowie intensive Nachsorge dafür zu sorgen, dass Sie schnell wieder „fit“ sind.
Dr. Lieder ist offizieller Instruktor der größten europäischen Fachgesellschaft für Arthroskopie (der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie, AGA) . Dieser Titel wird Ärzten aufgrund ihrer Erfahrung in diagnostischer und operativer Arthroskopie verliehen.
Er hat in den letzten zehn Jahren weit mehr als 5.000 Kreuzbandersatzoperationen sowie Eingriffe an Schulter bzw. Kniegelenk durchgeführt. Um stets auf aktuellem Stand von Medizin und Forschung zu bleiben, nimmt Dr. Lieder regelmäßig an nationalen und internationalen Fortbildungsveranstaltungen teil.
Durch die langjährige Erfahrung von Dr. Lieder auf diesem Spezialgebiet sowie die Möglichkeit, auf sämtliche nichtoperative Therapieformen und auf hochaktuelle Operationsmethoden zurückzugreifen, kann die Behandlung individuell auf Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden, um so den schnellstmöglichen Wiedereinstieg in den Beruf und/oder Sport sicherzustellen.
Die Behandlung erfolgt in der Regel ohne Wartezeit und aus einer Hand von der sofortigen umfassenden Diagnostik (durch MRT, Röntgen u.v.m.) bis zur unmittelbaren Einleitung der operativen bzw. nichtoperativen (konservativen) Therapie.
Ein umfassendes Netzwerk von kooperierenden Partnern ermöglicht es, Sie in allen Phasen (Diagnosestellung, Behandlung, anschließende Physiotherapie) durchgehend individuell und zusammenhängend zu betreuen.
Wir bieten Ihnen hochmoderne nichtoperative und operative Orthopädie und Chirurgie. Eine professionelle Behandlung, schonende und für Sie möglichst schmerzarme Eingriffe sowie eine individuelle Rundumbetreuung in angenehmer, persönlicher Atmosphäre – dies kennzeichnet unsere Praxis. Im Einzelnen dürfen Sie von uns Folgendes erwarten:
Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen zu einer Behandlung beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Fragen Sie hier direkt online einen Termin an.